Cleaning for generations - Badezimmer Teil 1.

Cleaning for generations - Badezimmer Teil 1.

Im Februar geht es weiter mit Putzen für Generationen. Dieses Mal konzentrieren wir uns auf einen neuen Raum: das Badezimmer.

Obwohl wir uns in diesem Raum sauber waschen, ist er bei weitem nicht der sauberste.

Jeden Tag sind wir unzähligen verschiedenen Viren und Bakterien ausgesetzt. Die meisten von ihnen sind harmlos, und gegen viele von ihnen sind wir resistent. Aber es gibt ein paar, die wir nicht vertragen. Und gerade weil wir diesen Bakterien ohnehin ausgesetzt sind, ist es wichtig, sich bewusst zu machen, wo sie sich verstecken.

Wahrscheinlich sind Sie sich bereits sehr bewusst, dass Sie sich nach dem Toilettengang die Hände waschen, aber nicht jeder empfindet das genauso.

Nach der Benutzung der Toilette sind Ihre Hände am häufigsten Darmbakterien ausgesetzt, die sich unter anderem auf dem Spülknopf und dem Toilettensitz niederlassen. Daher ist es äußerst wichtig, dass wir uns danach die Hände waschen, um eine weitere Verbreitung der Bakterien zu verhindern. Das gilt auch für Türklinken, Wasserhähne, andere Oberflächen in der Wohnung, Steckdosen und vieles mehr.

Auch um zu vermeiden, dass die Keime an andere weitergegeben werden, die danach Ihr Badezimmer besuchen.

Je nach Art der Bakterien können sie 14 Tage bis zu einem Monat auf verschiedenen Oberflächen überleben. Bakterien gedeihen am besten in einer feuchten und fettigen Umgebung, z. B. auf Seifen- und Zahnpastarückständen im Badezimmer. Wenn diese Bakterien nicht regelmäßig entfernt werden, besteht die Gefahr, dass sie auf den Rest der Wohnung, die Umgebung und im schlimmsten Fall auf die von Ihnen verzehrten Lebensmittel übertragen werden.

Ihre eigene Handhygiene ist erstklassig, aber das gilt auch für die Ihrer Gäste. Wir von Humdakin ermutigen dazu, sauber zu halten, statt zu putzen. Auf diese Weise bleiben Sie immer auf dem Laufenden, was Keime angeht - auch im Badezimmer.

Einer der fünf Schwerpunkte, die Camilla bei der Entwicklung von Humdakin und unseren Produkten gesetzt hat, war neben der Effizienz auch die Ästhetik. Wir wollen, dass unsere Produkte so ästhetisch sind, dass sie zum Beispiel im Badezimmer ausgestellt werden können und es so leichter ist, sie sauber zu halten.

Humdakin empfiehlt:
  • Reinigen Sie alle Oberflächen, Griffe und Türklinken mindestens einmal pro Woche.
  • Reinigen Sie das Becken mindestens einmal pro Woche mit Toilettenreiniger.
  • Klopfen Sie das Brett beim Spülen der Toilette immer nach unten.
  • Bewahren Sie eine Sprühflasche mit gemischtem Universalreiniger im Badezimmer auf, um den Schmutz täglich zu entfernen.
  • Entfernen Sie Kalkablagerungen mindestens einmal pro Woche.
  • Halten Sie bei Bedarf Duftstäbchen und/oder Raumspray bereit, um schlechte Gerüche zu entfernen und stattdessen einen angenehmen, frischen Duft zu verbreiten.

Fortsæt med at læse

Königliche Pflege: Etwas für deinen besten vierbeinigen Freund

Königliche Pflege: Etwas für deinen besten vierbeinigen Freund

Bei Humdakin haben wir schon immer eine Liebe zum Reinen, Natürlichen und Gepflegten gehabt. Das gilt nicht nur für das Zuhause und die Haut – sondern auch für unsere vierbeinigen Freunde. Deshalb ...
Erlebe die Düfte von Humdakin – sanft, natürlich und für jeden Geschmack

Erlebe die Düfte von Humdakin – sanft, natürlich und für jeden Geschmack

Bei Humdakin war die Philosophie von Anfang an klar: Wohlbefinden beginnt mit einer sauberen Umgebung und einem sinnlichen Erlebnis, das nicht überfordert. Unsere Duftkollektion wurde genau mit die...
Humdakin ist jetzt B Corp-zertifiziert – ein Beweis für unser Engagement für Verantwortung.

Humdakin ist jetzt B Corp-zertifiziert – ein Beweis für unser Engagement für Verantwortung.

Wir freuen uns, einen wichtigen Meilenstein auf Humdakins Reise bekannt zu geben:Wir sind jetzt offiziell B Corp-zertifiziert. Diese Zertifizierung bestätigt, dass wir unser Unternehmen mit einem k...
Mehr Ruhe im Alltag mit einfachen Organisationstipps

Mehr Ruhe im Alltag mit einfachen Organisationstipps

In einem Alltag voller Aufgaben, Termine und praktischer Erledigungen kann sich Unordnung schnell einschleichen – sowohl im Zuhause als auch im Kopf.Organisation bedeutet nicht nur ordentliche Schu...